Über die Hälfte der österreichischen Unternehmen sind Familienbetriebe, bei denen die Inhaber noch direkt im Tagesgeschäft involviert sind. Diese Firmen und ihre Gründer stehen bei der Nachfolgeplanung vor besonders großen Herausforderungen. Wir haben vier Tipps zusammengestellt, wie der Generationswechsel leichter zu bewältigen ist.
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/10/Bastian-Helfrich-Florian-Koschat_Blog.jpg7201280Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-10-15 09:49:372020-06-09 13:49:03Vier Tipps für die Nachfolgeplanung in Familienbetrieben
Wer ein Unternehmen gründet oder übernimmt, denkt in der Regel nicht sofort über einen Verkauf nach. Die Energie fließt zunächst in die Entwicklung des Geschäftsmodells. Das ist auch richtig, denn je erfolgreicher eine Firma ist, desto leichter lässt sie sich verkaufen und desto höher ist der Preis, den der Unternehmer damit erzielen kann. Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die schon frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Exit stellen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Ihre Firma in fünf Schritten auf den Verkauf vorbereiten.Weiterlesen
Für die meisten Unternehmer ist der Verkauf des Betriebes unbekanntes Terrain. Plötzlich müssen Sie sich in einem Fachgebiet zurechtfinden, mit dem Sie noch nie zuvor zu tun hatten; ein Fachgebiet, das wie jedes andere seine eigene Sprache hat.
Egal, ob Sie sich direkt auf die Suche nach einem Käufer machen oder einen M&A-Berater engagieren, einer der ersten Fachbegriffe, der Ihnen vermutlich begegnen wird, ist „Due Diligence“. Was Due Diligence bedeutet, und wie Sie diesen wichtigen ersten Schritt beim Unternehmensverkauf meistern, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Weiterlesen
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/09/unnamed-min.jpg46326589Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-10-01 09:57:132020-06-09 13:50:01Due Diligence – Wie Investoren Unternehmen unter die Lupe nehmen
Das Mezzanin ist eine Erfindung der Baukunst: eine zusätzliche Ebene zwischen zwei Etagen. Aber nicht nur beim Bau selbst, auch bei der Finanzierung gibt es mittlere Tranchen. Was es damit auf sich hat, welche Vorteile das sogenannte Mezzaninkapital hat und was es bei der Strukturierung zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/09/Hofburg-Wien2.jpg5261484Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-09-24 09:40:542020-02-10 14:38:14Mezzanin – das Zwischengeschoss in der Immobilienfinanzierung
Als Gründer haben Sie Ihren Betrieb am Markt etabliert. Umsatz und Gewinn entwickeln sich langsam, aber stabil. Und plötzlich haben Sie eine Geschäftsidee, die Ihr Unternehmen auf ein ganz neues Level katapultieren könnte. Aber haben Sie das Kapital für die nötigen Investitionen? Und viel wichtiger: Haben Sie die Expertise, um Ihre Firma in eine neue Wachstumsphase zu führen? Eine Private Equity Firma kann Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Pläne helfen.Weiterlesen
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/06/Florian-Blog-Post.jpg7201280Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-09-17 10:10:022020-02-10 14:38:20Mit Private Equity steigt Ihr Unternehmen in die nächste Liga auf
Viele Mittelständische Unternehmen scheuen sich vor umfangreichen Projekten. Mit zunehmender Größe steigen die Risiken, und die Kapitalbeschaffung lässt sich nicht mehr mit einer klassischen Unternehmensfinanzierung realisieren. Wer dennoch lukrative Projekte nicht seinen größeren Wettbewerbern überlassen will, setzt auf die innovativen Finanzierungsstrukturen einer Projektfinanzierung.
Die Preise, die Unternehmer beim Verkauf ihrer Firmen erzielen, sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig kommt es immer häufiger vor, dass Verkaufstransaktionen nicht oder nur zu reduzierten Werten abgeschlossen werden. Wir haben uns dieses Phänomen näher angeschaut und wieder einmal festgestellt, wie wichtig eine gute Verhandlungstaktik ist.Weiterlesen
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2018/08/newsblog.jpg9601440Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-08-13 11:05:172020-06-09 13:50:18Ein hoher Multiplikator führt nicht immer zum besten Unternehmenspreis
Die meisten mittelständischen Unternehmer planen nur einmal im Leben eine Nachfolge. Vom Erfolg oder Misserfolg hängt nicht nur die Zukunft Ihrer Firma ab, sondern auch, in welcher finanziellen Situation Sie Ihren Ruhestand verbringen. Zwei wichtige Gründe, diesen Schritt nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachfolgeplanung strukturiert angehen und umsetzen.
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/04/Florian_Koschat_752.jpg40865108Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-08-07 11:53:482020-06-09 13:50:55Unternehmensnachfolge: Fahrplan für einen geordneten Generationswechsel
Jedes Unternehmen kann mal in eine Krise geraten. Schwierigen Situationen begegnen Sie am besten, indem Sie sich ihnen frühzeitig stellen und aktiv handeln. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich von Experten helfen zu lassen. In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, wie Sie existenzgefährdende Entwicklungen erkennen und welche Möglichkeiten es gibt, eine Unternehmenskrise zu überwinden. Dafür beantworten wir die folgenden Fragen:Weiterlesen
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2016/07/876A3534-Bearbeitet.jpg9601440Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-07-30 11:06:562020-02-10 14:38:53Rettung durch Restrukturierung – schnelles Handeln zahlt sich aus
Ob Sie ein Unternehmen kaufen oder eine Wachstumsstrategie finanzieren wollen, eine der größten Hürden, die es zu meistern gilt, ist die Kapitalbeschaffung. Es gibt unzählige Finanzierungsarten und Investorentypen. Wie Sie die richtige Kombination für sich finden und die Investoren Ihrer Wahl überzeugen, erfahren Sie hier.
https://pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/07/Florian_Koschat_780.jpg7201280Martin MISKIChttps://www.pallascapital.com/wp-content/uploads/2019/02/PallasCapital.pngMartin MISKIC2019-07-23 10:13:572020-02-10 14:38:44Die drei Schritte der Kapitalbeschaffung
Vier Tipps für die Nachfolgeplanung in Familienbetrieben
Über die Hälfte der österreichischen Unternehmen sind Familienbetriebe, bei denen die Inhaber noch direkt im Tagesgeschäft involviert sind. Diese Firmen und ihre Gründer stehen bei der Nachfolgeplanung vor besonders großen Herausforderungen. Wir haben vier Tipps zusammengestellt, wie der Generationswechsel leichter zu bewältigen ist.
Weiterlesen
Fünf Schritte zum erfolgreichen Firmenverkauf
Wer ein Unternehmen gründet oder übernimmt, denkt in der Regel nicht sofort über einen Verkauf nach. Die Energie fließt zunächst in die Entwicklung des Geschäftsmodells. Das ist auch richtig, denn je erfolgreicher eine Firma ist, desto leichter lässt sie sich verkaufen und desto höher ist der Preis, den der Unternehmer damit erzielen kann. Dennoch gibt es einige Maßnahmen, die schon frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Exit stellen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Ihre Firma in fünf Schritten auf den Verkauf vorbereiten. Weiterlesen
Due Diligence – Wie Investoren Unternehmen unter die Lupe nehmen
Für die meisten Unternehmer ist der Verkauf des Betriebes unbekanntes Terrain. Plötzlich müssen Sie sich in einem Fachgebiet zurechtfinden, mit dem Sie noch nie zuvor zu tun hatten; ein Fachgebiet, das wie jedes andere seine eigene Sprache hat.
Egal, ob Sie sich direkt auf die Suche nach einem Käufer machen oder einen M&A-Berater engagieren, einer der ersten Fachbegriffe, der Ihnen vermutlich begegnen wird, ist „Due Diligence“. Was Due Diligence bedeutet, und wie Sie diesen wichtigen ersten Schritt beim Unternehmensverkauf meistern, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Weiterlesen
Mezzanin – das Zwischengeschoss in der Immobilienfinanzierung
Das Mezzanin ist eine Erfindung der Baukunst: eine zusätzliche Ebene zwischen zwei Etagen. Aber nicht nur beim Bau selbst, auch bei der Finanzierung gibt es mittlere Tranchen. Was es damit auf sich hat, welche Vorteile das sogenannte Mezzaninkapital hat und was es bei der Strukturierung zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Mit Private Equity steigt Ihr Unternehmen in die nächste Liga auf
Als Gründer haben Sie Ihren Betrieb am Markt etabliert. Umsatz und Gewinn entwickeln sich langsam, aber stabil. Und plötzlich haben Sie eine Geschäftsidee, die Ihr Unternehmen auf ein ganz neues Level katapultieren könnte. Aber haben Sie das Kapital für die nötigen Investitionen? Und viel wichtiger: Haben Sie die Expertise, um Ihre Firma in eine neue Wachstumsphase zu führen? Eine Private Equity Firma kann Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Pläne helfen. Weiterlesen
So gelingt die Projektfinanzierung
Viele Mittelständische Unternehmen scheuen sich vor umfangreichen Projekten. Mit zunehmender Größe steigen die Risiken, und die Kapitalbeschaffung lässt sich nicht mehr mit einer klassischen Unternehmensfinanzierung realisieren. Wer dennoch lukrative Projekte nicht seinen größeren Wettbewerbern überlassen will, setzt auf die innovativen Finanzierungsstrukturen einer Projektfinanzierung.
Weiterlesen
Ein hoher Multiplikator führt nicht immer zum besten Unternehmenspreis
Die Preise, die Unternehmer beim Verkauf ihrer Firmen erzielen, sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig kommt es immer häufiger vor, dass Verkaufstransaktionen nicht oder nur zu reduzierten Werten abgeschlossen werden. Wir haben uns dieses Phänomen näher angeschaut und wieder einmal festgestellt, wie wichtig eine gute Verhandlungstaktik ist. Weiterlesen
Unternehmensnachfolge: Fahrplan für einen geordneten Generationswechsel
Die meisten mittelständischen Unternehmer planen nur einmal im Leben eine Nachfolge. Vom Erfolg oder Misserfolg hängt nicht nur die Zukunft Ihrer Firma ab, sondern auch, in welcher finanziellen Situation Sie Ihren Ruhestand verbringen. Zwei wichtige Gründe, diesen Schritt nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachfolgeplanung strukturiert angehen und umsetzen.
Weiterlesen
Rettung durch Restrukturierung – schnelles Handeln zahlt sich aus
Jedes Unternehmen kann mal in eine Krise geraten. Schwierigen Situationen begegnen Sie am besten, indem Sie sich ihnen frühzeitig stellen und aktiv handeln. Dazu gehört auch die Bereitschaft, sich von Experten helfen zu lassen. In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen, wie Sie existenzgefährdende Entwicklungen erkennen und welche Möglichkeiten es gibt, eine Unternehmenskrise zu überwinden. Dafür beantworten wir die folgenden Fragen: Weiterlesen
Die drei Schritte der Kapitalbeschaffung
Ob Sie ein Unternehmen kaufen oder eine Wachstumsstrategie finanzieren wollen, eine der größten Hürden, die es zu meistern gilt, ist die Kapitalbeschaffung. Es gibt unzählige Finanzierungsarten und Investorentypen. Wie Sie die richtige Kombination für sich finden und die Investoren Ihrer Wahl überzeugen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen