
Hohe Kapitalreserven stärken M&A-Geschäft
In den letzten Monaten hat die griechische Schuldenkrise die europäische Wirtschaft in Atem gehalten. Kein Wunder, dass viele Unternehmen zurückhaltend

In den letzten Monaten hat die griechische Schuldenkrise die europäische Wirtschaft in Atem gehalten. Kein Wunder, dass viele Unternehmen zurückhaltend

Das Emissionsgeschäft in Europa brummt. Im ersten Quartal 2015 gingen auf dem alten Kontinent 51 Unternehmen an die Börse und

2015 scheint zum Rekordjahr für M&A-Transaktionen zu werden. Schon zu Beginn des zweiten Quartals haben die angekündigten Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen

Im letzten Blogpost haben wir Ihnen die größten IPOs aller Zeiten vorgestellt. Aber nicht jeder Börsengang ist ein Erfolg. Oft

Mergers & Acquisitions, wie das Geschäftsfeld der Fusionen und Unternehmensübernahmen in der Fachwelt oft genannt wird, klingt nach amerikanischen Großkonzernen

Vor Kurzem haben wir Ihnen in einem Blogpost die Vorteile von Leasing vorgestellt. Leasingverträge können sehr individuell gestaltet werden, was

Wie wir in einem unserer letzten Blogbeiträge festgestellt haben, sollte die Ausstiegsplanung mit der Frage beginnen: Was will ich anschließend