
Auf Einkaufstour in Osteuropa – Lohnt es sich, ins Ausland zu expandieren?
Unternehmen, die wachsen wollen, sollten einen Blick über die österreichischen Landesgrenzen hinaus werfen. Besonders in Osteuropa gibt es zahlreiche Betriebe,

Unternehmen, die wachsen wollen, sollten einen Blick über die österreichischen Landesgrenzen hinaus werfen. Besonders in Osteuropa gibt es zahlreiche Betriebe,

Es gibt Menschen, die scheinen ein unerschöpfliches Reservoir an Energie zu haben. Sie arbeiten schneller, sind kreativer oder können besser

Unabhängig davon, ob Sie eine Finanzierung suchen oder Ihr Unternehmen verkaufen wollen, eine Größe, auf die potenzielle Investoren schauen, ist

Die Bedrohung durch Cybercrime nimmt zu. Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens PwC, die 6.000 Teilnehmer in 115 Ländern

Am Verhandlungstisch sitzen sich immer mindestens zwei Personen gegenüber, die teilweise gegensätzliche Ziele verfolgen. Manche versuchen, mithilfe von Verhandlungstaktiken Ihr

Wer ein Unternehmen kauft, ist in der Regel nicht nur an Produkten und Kunden interessiert. Das wahre Potenzial einer Firma

Familienunternehmen bilden die Basis der österreichischen Wirtschaft. Sie machen rund 90 Prozent aller Firmen aus. Sie erwirtschaften 58 Prozent aller

Viele Unternehmer halten nicht nur ihre Produktionsstätte, das Büro oder den Verkaufsraum im Betriebsvermögen, sondern auch solche Immobilien, die gar

Ob Thomas Edison oder Mark Zuckerberg – Erfolg ist nicht nur das Ergebnis einer guten Idee, sondern vor allem die

Unternehmensübernahmen werden in der Regel mit einer Kombination aus Eigenkapital und Fremdkapital finanziert. Auf der Eigenkapitalseite spielen private Fonds schon

Familienunternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Sie produzieren rund 58 Prozent aller betrieblichen Umsätze. Aktuellen Umfragen zufolge will die

In einem gut funktionierenden Team ist das Ganze mehr als die Summe der Einzelteile. Im Unternehmeralltag ist Teamarbeit jedoch häufig